DER JUNIOR-RACER - Dieser Look stammt direkt aus der Moto3: Kaum zu glauben, dass die KTM RC 125 auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf.
Ein federleichter Gitterrohrrahmen, hochwertige Federelemente von WP Suspension und eine bissige, gemeinsam mit Bosch entwickelte ABS-Bremsanlage machen klar, dass das Racing-Design im markanten KISKA-Look keineswegs zu viel verspricht. Der verbrauchsgünstige Motor aus der KTM 125 DUKE mit DOHC-4-Ventil-Zylinderkopf und Flüssigkeitskühlung zeichnet sich nicht nur durch eine kräftige Leistungsentfaltung und hohe Laufkultur aus. Zugleich trägt die neu konstruierte Auspuffanlage dazu bei, dass die Emissionen die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 4 unterschreiten. Und damit nicht einmal ein Anflug von Langeweile aufkommt, ist die KTM RC 125 in top-angesagten Farben und Graphics erhältlich.
Vermietpreise:
Tagestarif |
Dauer: 24 Stunden Freikilometer: 300 km Mehr-km: 0,30 € pro km |
69,- € |
Wochenendtarif |
Dauer: Fr. 16 Uhr -Mo. 10 Uhr Freikilometer: 600 km Mehr-km: 0,30 € pro km |
169,- € |
Kurzwoche |
Dauer: Mo. 16 Uhr - Fr. 13 Uhr Freikilometer: 900 km Mehr-km: 0,30 € pro km |
169,- € |
Wochentarif |
Dauer: 7 Tage Freikilometer: 1500 km Mehr-km: 0,30 € pro km |
279,- € |
Technische Daten:
MOTOR | |
Bauart | 1-Zylinder 4-Takt-Motor |
Hubraum | 124,7 ccm |
Leistung | 11 kw (15 PS) bei 9.500 U/min |
Bohrung / Hub | 58 mm / 47,2 mm |
Drehmoment | 12 Nm bei 8.000 U/min |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt |
Getriebe | 6 Gänge |
FAHRWERK | |
Rahmen | Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtett |
Gabel | WP Upside-Down Ø 43 mm |
Federbein | WP-Monoshock |
Federweg vorne / hinten | 142 mm / 150 mm |
Bremsanlage vorne | Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe Ø 300 mm |
Bremsanlage hinten | Einkolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe Ø 230 mm |
Sitzhöhe | 820 mm |
Kraftstofftankinhalt | ca. 10 Liter |
Trockengewicht | ca. 135 kg |
AUSSTATTUNG | |
ABS | Bosch 9MB Zweikanal-ABS |
Nutzungsbedingung für Mietfahrzeuge
Für das Leihfahrzeug besteht eine gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung und eine Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 1000,- €.
Für Schäden (einschließlich Verlust), die während seiner Besitzzeit an dem Leihfahrzeug entstehen und über die Vollkaskoversicherung abgedeckt sind, haftet der Kunde der Fa. Road Star bis zur Höhe der Selbstbeteiligung von 1000,- €, sofern ihn ein Verschulden trifft und der Schaden nicht von einem anderweitig ersatzpflichtigen Dritten ersetzt wird. Die Zahlung des Kunden ist jeweils sofort fällig, sobald der Schadensumfang beziffert und belegt wurde, z.B. durch Kostenvoranschlag oder Sachverständigen-Gutachten.
Für alle sonstigen Schäden an dem Leihfahrzeug und für ersatzpflichtige Schäden Dritter haftet der Kunde voll, sofern ihn ein Verschulden trifft, das über leichte Fahrlässigkeit hinausgeht und soweit nicht die Kfz-Haftpflichtversicherung einsteht. In diesen Fällen umfaßt der Schadensersatzanspruch der Fa. Road Star auch die Mehraufwendungen für schadensbedingt erhöhte Beiträge der Kfz-Haftpflichtversicherung und / oder der Vollkaskoversicherung.
Dem Kunden ist es untersagt, das Fahrzeug anderen Personen zu überlassen. Der Kunde hat das Fahrzeug stets unter Aufsicht zu halten. Für Verstöße des Kunden gegen Rechtsvorschriften, insbesondere für Verwarnungsgelder und Geldbußen wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten, haftet allein der Kunde.
Bei schuldhaft verspäteter Rückgabe des Fahrzeugs und / oder der Fahrzeugpapiere schuldet der Kunde der Fa. Road Star den Ersatz des dadurch entstehenden Schadens.